Die KidzCompany Breaking Waves wurde 2022 gegründet und ist Teil des Vereins «Atelier Riverside 253» in Baden AG, Schweiz.
Sie formte sich 2022 vormals unter dem Namen «HandundFuss»nach dem erfolgreichen Schulprojekt «Gib mir die Hand» der Primarschulen Ländli und Tannegg in Baden AG unter der künstlerischen Leitung der Choreografin Brigitta Luisa Merki. Aktuell erhalten 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren hier die Möglichkeit, sich in den Tanzformen – Breaking, HipHop, House Dance und Contemporary Dance – auszudrücken und zugleich ihre weiteren künstlerischen Talente wie Singen, Texten oder Zeichnen einzubringen. Die Arbeit mit den Jugendlichen geht weit über einen gängigen Tanzunterricht hinaus: Die Teilnehmenden erfahren, wie es ist, Teil einer Community, eines festen Tanzensembles zu sein. Sie lernen dabei Verantwortung zu übernehmen, entwickeln sich künstlerisch und persönlich weiter und wachsen gemeinsam als Gruppe. Betreut und geleitet werden sie von Valentina Pedica (Zeitgenössischer Tanz) und Patrick Grigo (Urbaner Tanz). Zusätzliche Impulse erhalten sie regelmäßig durch Gastdozent:innen wie Coskun Kenar aus der Schweiz oder B-Girl SoFly aus Österreich.
Geleitet von zwei erfahrenen, professionellen Tänzer:innen und Choreograf:innen, bietet sie jungen Nachwuchstalenten eine Plattform, die ihnen ermöglicht, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten und weiterzuentwickeln. Auf einer professionellen Grundstruktur wird interdisziplinär mit anderen Künstler:innen zusammengearbeitet. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten erweitern Workshops, Camps, Einzel-Coachings und Tanzreisen das Angebot. Der Austausch mit Performance-Künstler:innen aus verschiedenen Sparten schafft zusätzliche Impulse für ihr kreatives Wachstum. Dabei geht es nicht nur um Tanztechniken und Bühnenerfahrung. In der aktiven Projektarbeit werden auch wertvolle Impulse für ein ganzheitliches Kunstinteresse geweckt. So entsteht ein umfassendes Bildungsangebot, das junge Talente nicht nur tänzerisch und musikalisch, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung stärkt und fördert. In niederschwelligen, öffentlichen Aufführungen erfahren die Jugendlichen unverkrampft und spassvoll die inspirierende Kommunikation mit dem Publikum.
In Kooperation mit dem Thik, Theater im Kornhaus, Baden durften wir gemeinsam mit Künstlerinnen aus Dresden die Badener Innenstadt bespielen.
Dieses Jahr tanzte die KidzCompany auf der Einweihung des Brown-Boveri-Platz in Baden und begeisterte viele Besucher:innen.
Mit einer unterhaltsamen Show begeisterte die KidzCompany die Gäste der Badener «Duttifeier» und zeigte 2 Tanzshows aus ihrem Repertoire.
Im Rahmen des Jugendfests in Baden tanzt das Team der KidzCompany eine energiegeladene Show auf der Bühne der Schule Burghalde.
Gemeinsam mit den Blueskidz stand die KidzCompany beim Badener Blues Festival auf der Bühne und tanzte zu Songs der Blueskidz.
Gemeinsam mit dem movetoohot Showteam und Patrick Grigo stand dieKidzCompany auf der Bühne der Reformierten Kirchgemeinde inAllschwil-Schönenbuch.
Einmal im Jahr wird die Trafo Mall in Baden zum Treffpunkt für den Breaking Nachwuchs aus ganz Europa - und wir waren dabei.
Zum Jubiläum erhielten wir eine Einladung und performten gleich zwei Tanzshows bei der großen «Patrick Grigo Tanzgala».
2022
gegründet
10
Tänzer:innen
2
Trainer:innen
31
Shows performt
3
Camps pro Jahr
4
Tanzformen
2023–2025
«BadenBreaks Festival»
www.badenbreaks.ch
2025
«Blues Festival Baden»
www.bluesfestival-baden.ch
2024
«Kuko Schloss Klingnau»
www.kuko-klingnau.ch
2023
«Die Badenfahrt»
www.badenfahrt.ch
2024
«Patrick Grigo Tanzgala»
www.patrickgrigo.de
2023
«Christmas Dance Show»
www.burghausen-tanzt.de
2024
«Mein TraumRaum»
www.kindermuseum.ch
2023–2025
«Stadtpicknick Baden»
www.stadtpicknick.ch
Wir freuen uns auf neue Talents und sind bereit für Showanfragen, Kooperationsmöglichkeiten und gemeinsame Projektideen. Was auch immer Dir vorschwebt, wie haben Spass daran zu arbeiten und kreativ zu werden. Bitte melde Dich jederzeit und gerne bei uns.
Valentina Pedica
+41 76 202 92 11
valentina@atelier-riverside.ch